schliessen
Sprache
Zimmer buchen Bestpreisgarantie
Farm Box - Good to know

Ein Stück Farm für zuhause

Tipps & Wissenswertes  

JAMES FARM FOR YOUR HOME 

Tipps & Wissenswertes rund um Ihre Box. 

Wir hoffen, dass Ihre James Farm Box wohlbehalten bei Ihnen angekommen ist und Sie Freude an der Auswahl unserer frischen Farm-Produkte haben. Mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellt, möchten wir Sie nicht nur mit hochwertigen Lebensmitteln versorgen, sondern auch ein Stück Landgefühl nach Hause bringen. Gerne geben wir Ihnen auf diesem Weg noch einige wissenswerte Informationen rund um unsere Produkte, ihre Herkunft und Tipps zur Lagerung oder Zubereitung mit an die Hand.


farm box - good to know

Für den optimalen Genuss:

  • alle Fleischvariationen lassen sich sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne zubereiten
  • das Fleisch ca. 24 h vor der Zubereitung langsam im Kühlschrank auftauen
  • direkt vor der Zubereitung sollte das Fleisch etwa Raumtemperatur erreicht haben
  • Fett sollte erst nach dem Garen entfernt werden
  • für ein optimales Ergebnis beide Fleischseiten für etwa vier Minuten scharf angrillen/anbraten
  • anschließend von der Hitze entfernen und kurz ruhen lassen (Kerntemperatur beim Rind medium 56°C, beim Schwein empfehlen wir ca. 70°C)
  • das Fleisch sollte erst nach dem Garvorgang mit etwas Meersalz und Pfeffer gewürzt werden

about your BBQ-Box 

Dry-Aged Rib-Eye Steak (zwei Stück, ca. 250g)
Das Rib-Eye, auch bekannt als Entrecôte, befindet sich im vorderen Teil des Rinderrückens. Es ist durchzogen von sichtbaren Fettäderchen und gut erkennbar durch das markante Fettauge in der Mitte.

Dry-Aged Rumpsteak (zwei Stück, ca. 250g)
Das Rumpsteak stammt aus dem hinteren Teil des Rinderrückens und zeichnet sich durch eine intensive, gleichmäßige Marmorierung sowie den Fettdeckel aus. Der Fettdeckel sollte erst nach dem Garen entfernt werden, dadurch bleibt das Steak saftiger.

Flanksteak (ein Stück, ca. 800g)
Das Flanksteak gehört zu den sogenannten Special-Cuts. Es stammt aus der Bauchdünnung des Rindes und zeichnet sich durch eine lange Fleischfaser, Saftigkeit und intensiven Fleischgeschmack aus. Wichtig ist, das Flanksteak im Ganzen zuzubereiten und erst danach quer zur Faser zu tranchieren.

Burger Patties (2x vier Stück, ca. 180g)
Bei der Rinderzerlegung fällt neben den Steaks auch eine große Menge Hackfleisch an. Geformt zu Burger Patties und kombiniert mit knackigem Salat und einem leckeren Brötchen, entsteht daraus ein wahres Geschmackserlebnis. Wichtig ist, die Burger Patties beim Grillen nicht so oft zu wenden, damit sie nicht brechen.

Dry-Aged Tomahawk Steak (ein Stück, ca. 1000g)
Das Tomahawk Steak ist ebenfalls aus dem Rinderrücken geschnitten und durch den langen Rippenknochen ein absoluter Hingucker auf jeder Grillparty. Dieses Highlight aus unserer BBQ-Box reicht für bis zu vier Personen.

Dry-Aged-Schweinekotelett (zwei Stück, ca. 250g)
Das Kotelett stammt aus dem Schweinerücken und ist durch den Knochen sowohl optisch als auch geschmacklich ein absolutes Highlight. Die Marmorierung unser alten Hausschweinerassen findet sich in der Rückenmuskulatur deutlich wieder und sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack.

Grillkäse (zwei Stück, ca. 250g) 
Der Grillkäse aus unserer hofeigenen Käserei eignet sich besonders gut für die Zubereitung auf dem Grill. Der Käse kann direkt auf dem Rost gegrillt werden, zerläuft nicht und quietscht auch nicht beim Kauen. Er eignet sich hervorragend als Beilage, kann aber auch der Hauptakteur einer Mahlzeit sein. Einfach vor der Zubereitung rechtzeitig auftauen und nach dem Grillen nach Belieben würzen.

Butter gesalzen mit Kräutern (je ein Stück, ca. 125g)
Unsere Sauerrahmbutter hebt sich deutlich von herkömmlicher Butter ab. Sie schmeckt durch die Verwendung von Rohmilch besonders sahnig und hat, bedingt durch unsere spezielle Fütterung, einen leichten Heugeschmack. Die Sauerrahmbutter passt hervorragend zu einem knusprigen Baguette oder zum Schmelzen auf dem Steak.


was macht unsere produkte so besonders?

Jedes Tier, das bei uns geboren wird, verbringt sein gesamtes Leben in unserer Obhut. Wir begleiten die Tiere von der Geburt an, über die Aufzucht und Mast bis hin zur Schlachtung und Veredelung zu hochwertigen Lebensmitteln. Alles geschieht direkt bei uns auf der Farm, wodurch wir lange Transportwege und unnötigen Stress für die Tiere vermeiden. Wenn es zur Schlachtung geht, nehmen wir uns so viel Zeit wie nötig, denn Stress bei der Schlachtung würde die mühevolle Arbeit der Aufzucht zunichtemachen. Nicht nur für das Tier, auch auf die Fleischqualität hätte dies fatale negative Folgen.  

Unsere Angusrinder: 
Für unser Rindfleisch züchten wir ausschließlich Rinder der Rasse Angus. Diese Rasse ist nicht nur für ihren genügsamen Charakter und ihre Robustheit bekannt, sie wird vor allem weltweit von Fleischliebhabern für ihre ausgezeichnete Fleischqualität geschätzt. 

Unsere Kälber dürfen die ersten 6-8 Monate zusammen mit ihren Mutterkühen draußen auf den Weiden rund um Hörup verbringen. Danach bekommen sie Zeit, sich natürlich zu entwickeln. Das langsame Wachstum sorgt für eine gesunde Skelettentwicklung und die Einlagerung von intramuskulären Fetten, welche ausschlaggebend für Geschmack und Zartheit beim Rindfleisch sind. Nach drei Jahren sind die Rinder völlig ausgewachsen und schlachtreif. In den letzten Wochen vor der Schlachtung beschäftigen sich unsere Mitarbeiter besonders intensiv mit den Tieren, um den letzten Gang in die hofeigene Schlachterei ohne Angst und Misstrauen zu gestalten.

Nach der Schlachtung beginnt die Veredelung des Fleisches. Die Edelteile kommen jetzt zum Dry-Agen in unsere Salzkammer und reifen hier mindestens vier Wochen lang am Knochen. Während der Reifung lösen Milchsäurebakterien die Eiweißverbindungen im Fleisch, was dazu führt, dass das Fleisch zart wird. Außerdem führt dervariationen Verlust von Wasser zu einer Konzentration der Aromen im Fleisch.

Unsere Schweine: 
Unsere Schweine sind Kreuzungen aus unterschiedlichen Rassen. Vertreten sind hier das Mangalica-Wollschwein, das Husumer Protestschwein, Bunte Bentheimer, das Angler-Sattelschwein sowie das Duroc Schwein. Die Kreuzung aus diesen alten Hausschweinerassen ist das optimale Ergebnis für unseren Betrieb. Die Schweine sind umgänglich, robust und gut in großen Gruppen zu halten. Außerdem setzen die Rassen deutlich mehr Fett an als die modernen Hausschweine. Dies ist optimal für die Reifung, den Geschmack und die Zartheit des Fleisches.

Unsere Schweine werden etwa doppelt so alt wie konventionelle Mastschweine (12 Monate). Sie leben in großzügigen Außenklimaställen und dürfen jederzeit die Weiden am Stall zum Wühlen und Suhlen im Schlamm nutzen. Die Ferkel wachsen bei ihren Müttern auf und werden später in größere Gruppen aufgeteilt. Die Ringelschwänze werden bei unseren Schweinen nicht kupiert. Diese Methode, um gegenseitiges Verletzen zu vermeiden, ist bei unserer mehr als artgerechten Haltung nicht notwendig. Auch der Weg zur Schlachtung findet im selben ruhigen Umfang wie bei den Rindern statt. Die Veredelung der Fleischteile und die Produktion von Wurst und Schinken findet bei uns auf der Farm statt.

Unser Käse:
Die Fütterung der Kühe spielt eine entscheidende Rolle für die Käsequalität, deshalb verfüttern wir keine Silage und kein Soja, sondern ausschließlich Gras, Heu und etwas hofeigenes Schrot (bestehend aus Gerste, Weizen, Erbse, Lupine und Ackerbohne). Somit dürfen wir unsere Milch Heumilch/bzw. Weidemilch nennen- ein ausgesprochenes Qualitätsmerkmal!

Die Milch wird wenig mechanischer Belastung ausgesetzt, da sie nach dem Melken mit dem Milchtank zur Käserei gefahren und schonend über ein Gefälle in den Käsekessel geführt wird. Das verhindert, dass die Fettkügelchen zerstört und mit der Molke ausgeschwemmt werden und somit verloren gehen. Der Großteil der Milch wird entweder euterwarm, also ganz frisch, oder maximal 12 Stunden alt verarbeitet. Dadurch erreichen wir eine sehr hohe Milchqualität. Die Molke, die beim Käsen entsteht, wird an die Schweine verfüttert, der Kreislaufgedanke wird auch hier umgesetzt.


James Farm Shop Hörup
Im James Farm Shop gibt es ein umfängliches Angebot an edlen Milcherzeugnissen aus der Käserei sowie eine große Produktauswahl aus der hauseigenen Schlachterei. Neben den eigenen Produkten finden Sie auch Gemüse, Obst sowie Brot- und Backwaren von weiteren regionalen Anbietern.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr
Samstag 9-13 Uhr

James Farm GmbH & Co. KG
Nordhackstedter Straße 8 । 24980 Hörup
www.james-farm.de

Wir bitten Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder auszufüllen. Vielen Dank!

Kontaktformular

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Sie bei Rückfragen oder Terminverschiebungen gut erreichen können.
Vielen Dank!





Wir bitten Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder auszufüllen. Vielen Dank!
Diese Seite verwendet Google Maps.
Infos zur Nutzung von Google Maps findest Du hier.

Um Google Maps zu aktivieren, klicke bitte den folgenden Link
schliessen
Online buchen

Ihre Reisedaten

Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder